Yoga Maya
aktualisiert: 15.03.2023
​
  • Home
  • Yogaangebot
    • Kursangebot Online
    • Yoga und Meditation
    • Lebens-Sinnfindungs-Ritual
    • Yoga Nidra
    • Yoga-Videos
  • Yin Yoga
  • Workshops
    • Rückschau Moosmühle TG
    • Rückschau Kienberg SO
  • Über Yoga
    • Videos / Bücher
    • Inspirationen/Newsletter
  • Über mich
  • Vernetzen
  • Gradido

Über Yoga

Die Yogalehre gründet auf mündlichen Überlieferungen, welche einst vom Lehrer zum Schüler weitergegeben wurden. Dem heutigen Yoga liegen im Wesentlichen die Yoga Sutras des Patanjali (200 v. Chr. - 200 n. Chr). zugrunde.

Yoga ist also in seinem Ursprung eine rein meditative Bewusstseinsschulung. Der 'Hatha-Yoga', welcher den 'Yoga der Körperübungen' betitelt, ist wesentlich jünger als der frühe Yoga des Patanjali. Als grundlegende Texte über diese Körperdisziplinen (Asanas, Pranayamas, Kryias) gelten die Hatha Yoga Pradipika und die Gheranda Samhita, deren Verfassungen zwischen dem 14. und 17. Jh. n. Chr. angesiedelt werden.

Im Yoga geht es weder um eine neue Weltanschauung, noch um eine neue Selbstinterpretation. Im Vordergrund steht auch nicht, den Körper beweglich und gesund zu halten. Es ist vielmehr der Körper, der uns dabei hilft, Körper und Geist zur Ruhe zu bringen und mit Hilfe der Yogaübungen die Essenz von Yoga zu erfahren. Yoga bringt das wirkliche, wahrhaftige Wissen zum Vorschein, welches immer schon da ist, jedoch durch den Nebel unserer Millionen von Gedankenkonstrukten nicht wahrnehmbar ist.

Oftmals führen tatsächlich körperliche Probleme und verschiedenste Stress-Symptome zum Yoga, weil man gehört hat, dass 'es' gut tut. Natürlich tut Yoga gut, hilft unser Körperbefinden zu verbessern, die Gesundheit zu unterstützen, ruhiger und gelassener zu werden. Aber warum ist es denn gerade Yoga, den wir wählen?
Ich denke, es ist die subtile Anziehungskraft von Yoga, welche mit der uns innewohnenden tiefen, existenziellen Sehnsucht nach 'glücklich sein' korrespondiert, von welcher wir natur- und evolutionsbedingt meinen, diese mit weltlichen Gütern stillen zu können.
Yoga lässt uns erkennen, dass 'glücklich sein' ein innerer Zustand ist, unabhängig von äusseren Bedingungen. Yoga ist ein Weg zu diesem inneren Zustand von 'glücklich sein' um damit im Leben mit festen, sicheren Schritten 'Fuss zu fassen'.

'Der Mensch ist fähig, sich Vergnügen zu organisieren, aber er vermag nicht, Glück herzustellen.' (Zitat Osho, Das Yoga Buch)

In diesem Sinne wünsche ich uns, die Nebel der Gedanken mit Hilfe von Yoga zu durchdringen um uns dem Zustand von 'sat-cit-ananda' - dem Zustand reiner Glückseligkeit' - nähern zu können.


Bild
Bild
Bild

Zu Yogakurse Übersicht
Yoga Zürich©2018
​